Danke für deinen Besuch! 

Vielen Dank, dass du an einem Event von simplee teilgenommen hast! 

Wir von simplee sind dein Partner punkto eMobility und freuen uns, gemeinsam mit dir die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten. 

Unten folgt eine Übersicht unserer Dienstleistungen und hier gleich die drei wichtigsten Links, um gleich loslegen zu können. 

Wir freuen uns auf dich! 

Erfahre mehr über die Easee Ladelösung

Werde simplee Partner 

Bereits Partner? Direkt zum Shop!

Wir beraten dich und liefern die besten Ladelösungen.

Wir bieten nicht nur die innovativsten AC und DC Ladelösungen an, die supereinfach installiert und konfiguriert werden können, sondern sind auch an deiner Seite, wenn es um weiterführende eMobility Themen geht: Wir beraten dich hinsichtlich Konzeptionierung und unterstützen dich bei Themen wie übergreifendes AC/DC Lademanagement, Peak Shaving oder Solarladen.




Unser Supportteam ist vom Fach und steht dir zur Seite.

Unser Team besteht aus Elektrofachpersonen (eidg. dipl. Installateure, Ingenieure, Techniker) mit jahrelanger Erfahrung in der Installation allgemein und Elektromobilität im Speziellen, was es uns ermöglicht, dich auf Augenhöhe zu beraten und zu unterstützen. Des Weiteren bieten wir diverse Schulungen, Webinare, Dokumentationen und Unterlagen, um dein Verständnis für die Elektromobilität und unseren Produkten und Lösungen weiter zu vertiefen.

 Werde simplee Partner:

Onboarding

In 20 Minuten erklären wir dir alles, was du über uns wissen musst

Freischaltung

Wir schalten dich auf unseren Plattformen sowie im Shop frei.

Los gehts!

Nun kannst du loslegen und wir sind bei Fragen immer für dich da!

Unsere Ladelösungen

easee.

An der AC Ladelösung easee kommt heute niemand mehr vorbei: Die norwegische Ladelösung setzt neue Massstäbe im Hinblick auf innovation und ist in der Schweiz mittlerweile die erste Wahl für alle führenden Energieversorger und Elektroinstallationsunternehmen.

Zum easee Ladesystem

Supporthotline betreut von Installateuren, Technikern und Ingenieuren

Unser Supportteam hilft dir weiter und kann dich auf Augenhöhe beraten -und zwar nicht nur systembezogen, sondern auch hinsichtlich Installation!

Dreistufiges Lade- und Lastmanagement und intelligenter Schieflastenausgleich

Das easee Ladesystem ist hocheffizient und erfüllt alle Anforderungen wie Lastmanagement, Schieflastenausgleich und Lastabwurf, die Energieversorger an zu verbauende Systeme stellen.

Keine Systemausfälle dank Offlinekommunikation

Das easee Ladesystem kommuniziert offline über Funk und redundant über Offline-WLAN. Dies macht das System extrem ausfallsicher - sogar wenn die Cloud mal offline ist, können Nutzer problemlos laden - die Daten werden auf dem Laderoboter gespeichert und in die Cloud geschickt, sobald diese wieder online ist.

Einfachste Installation und Inbetriebnahme

Die Grundinstallation ist so einfach wie bei keinem anderen System: Dank integrierten RCD (30mA AC / 6mA DC) und Überlastschutz können die Laderoboter direkt vom Flachkabel installiert werden.  Die Inebtriebnahme erfolgt kinderleicht über die easee Installer App: Daten eingeben, Handy an Rückplatte halten - fertig.

Praktisch keine Garantiefälle und einfachster Austausch.

easee Laderoboter funktionieren absolut zuverlässig. Sollte es doch mal zu einem Problem kommen, ist der Ausstausch ein Leichtes: Einfach Chargeberry ausklicken und ein neues Einklicken! Es braucht weder Arbeiten an der Installation noch eine Neukonfiguration, da diese in die Rückplatte eingespeichert ist. Das neue Chargeberry übernimmt diese automatisch.

Alpitronic.

Die Alptronic Schnelladestationen erfüllen dank erweiterbaren Leistungsstufen, modularem Baukastenprinzip und flexiblen Schnittstellen alle Ansprüche an ein zukunftssicheres DC Ladesystem.

Zum Alpitronic Ladesystem

Projektleitung oder -unterstützung

Wir übernehmen auf Wunsch das gesamte DC-Projekt von der Kalkulation bis hin zur Inbetriebnahme und der Integration in das gewünschte Abrechnungssystem - oder unterstützen dich dabei, wenn du diese Arbeiten selber übernehmen möchtest. 

Übergreifendes AC/DC Lademanagement

Gerade wenn an einem Standort DC- sowie AC-Ladeinfrasturkturen entstehen sollen, ist ein übergreifendes Management zentral. Wir unterstützen dich bei diesem komplexen Unterfangen, verbinden dich mit den passenden Partnern oder leiten die Umsetzung.