Documentation de sécurité
L’autorité suisse de surveillance du marché, l’ESTI, a conclu positivement l’examen de la documentation Easee.
27.03.2024
C'est maintenant officiel - noir sur blanc!

Même si cela a semblé durer une éternité, nous avons reçu la nouvelle positive attendue de l'Inspection Fédérale Suisse des Installations à Courant Fort (ESTI) : l'ESTI nous a informés que l'examen des documents soumis concernant la documentation du produit et la sécurité des produits des stations de charge Easee Home et Charge a été mené à bien avec succès. L'ESTI confirme également que la documentation des stations de charge Easee répond aux exigences applicables.
Easee et simplee ont été convaincus de la sécurité des stations de charge Easee à tout moment. Après que le TÜV SÜD ait déjà examiné les stations de charge Easee Home et Easee Charge et a confirmé dans une déclaration la sécurité des stations de charge en regard de la Directive Basse Tension, nous sommes très heureux que l'ESTI ait également pu conclure positivement l'examen de la documentation. Nous remercions l'ESTI pour le travail précieux effectué.
Pour toute question concernant la documetation, utilisez notre formulaire de contact.
Contactez-nous!
8 raisons de sécurité qui parlent en faveur d'Easee:

Capteurs de température avancés.
La surveillance de la température est un aspect crucial de la technologie de charge. Équipés de plus de 40 capteurs avancés, les chargeurs Easee assurent que, en atteignant des valeurs critiques de température, les processus de charge sont automatiquement réduits. Cette régulation intelligente empêche la surchauffe, augmentant ainsi la sécurité et la longévité des appareils – contrairement aux appareils sans cette technologie de capteurs, qui sont exposés à un risque de surchauffe et donc représentent un danger potentiel.
Notification en cas d'erreurs critiques.
Sicherheit durch Technik – Im Unterschied zu anderen Herstellern, bei denen Tests wie z.B. der RCD-Test manuell durchgeführt werden müssen, führen die Ladegeräte von Easee täglich Selbsttests durch. Diese routinemässigen Überprüfungen dienen der kontinuierlichen Sicherstellung ihrer Funktionalität und Sicherheit. Mit mehr als vierzig Sensoren, die in jedem Gerät integriert sind, wird ständig eine Vielzahl von Parametern wie Strom, Spannung, Temperatur und Feuchtigkeit überwacht. So wird garantiert, dass die Geräte jederzeit einwandfrei funktionieren.


Erkennung fehlerhafter Verkabelung.
Ein sicherer Betrieb beginnt mit der korrekten Installation. Die Easee-Ladegeräte sind so konzipiert, dass sie während der Installation automatisch die Verkabelung überprüfen und sofort Feedback geben, sollte ein Problem erkannt werden. Dieses proaktive Sicherheitsfeature minimiert das Risiko von Installationsfehlern und stellt sicher, dass das Ladegerät von Anfang an sicher funktioniert.
Notification en cas d'erreurs critiques.
Bei Auftreten eines kritischen Fehlers schalten die Easee-Ladegeräte nicht nur in einen sicheren Zustand, sondern informieren den Nutzer auch umgehend – und zwar mittels Lichtleiste, Signalton sowie einer App-Benachrichtigung. Diese vielseitigen und sofortigen Warnmechanismen ermöglichen eine schnelle Identifikation und Behebung des Problems, sodass die Sicherheit stets gewährleistet ist.


Conception sans fil pour une sécurité optimale.
Das innovative Design der Easee-Ladegeräte, das auf interne Kabel verzichtet, reduziert nicht nur die Komplexität, sondern auch das Risiko von Fehlern während der Montage und im Betrieb. Dies führt zu einer erhöhten Zuverlässigkeit und einer vereinfachten Wartung, während gleichzeitig die Ästhetik und Funktionalität des Produkts verbessert werden.
Inspection complète de l'usine.
Jedes Easee-Ladegerät wird einer umfassenden Prüfung unterzogen, bevor es das Werk verlässt, um sicherzustellen, dass alle Funktionen und Sicherheitsfeatures vollständig und korrekt arbeiten. Dieser rigorose Prüfprozess garantiert, dass nur Produkte, die diesen Standards entsprechen, die Fabrik verlassen.


Stabilité du système et mises à jour over-the-air.
Das Easee-System zeichnet sich durch eine aussergewöhnliche Stabilität und eine fast 100%ige Verfügbarkeit aus, wie der Easee-Status zeigt. Selbst ohne aktive Internetverbindung bleiben alle kritischen Sicherheitsfeatures voll funktionsfähig. Zusätzlich garantieren Over-the-air-Updates durch die konstante Cloud-Anbindung der Easee-Ladegeräte, dass jedes Gerät stets aktuell ist. Diese Updates versorgen die Ladestationen nicht nur mit den neuesten Funktionen, sondern stärken und erweitern auch fortlaufend die Sicherheitsstandards.
Der richtige Winkel.
Das durchdachte Design des 45 Grad-Anschluss und eine selbstentwässernde Funktion zeigt, dass bei der Entwicklung der Easee-Produkte an alles gedacht wurde. Diese praktischen Merkmale sorgen dafür, dass die Ladegeräte selbst unter herausfordernden Wetterbedingungen zuverlässig und sicher funktionieren.

Entdecke hier unseren kompakten Flyer zu den Sicherheitsfeatures der Easee Ladestationen!
Download
Sûr. Intelligent. Simplement Easee.