Energieversorger. 

Für Energieversorger stellt die Elektromobilität einen spannenden Wachstumsmarkt dar, welcher aber mit vielen Herausforderungen einhergeht: Lastmanagement, Schieflastenausgleich, Tarifierung und Peak Shaving sind hier nur einige Stichworte. 

Wir von simplee sind dein Schweizer Partner punkto eMobility und begleiten dich uf dem Weg in die Zukunft!

Wir beraten dich und liefern die besten Ladelösungen.

Wir bieten nicht nur die innovativsten AC und DC Ladelösungen an, die supereinfach installiert und konfiguriert werden können, sondern sind auch an deiner Seite, wenn es um weiterführende eMobility Themen geht: Wir beraten dich hinsichtlich Konzeptionierung und unterstützen dich bei Themen wie übergreifendes AC/DC Lademanagement, Peak Shaving oder Solarladen.




Unser Supportteam ist vom Fach und steht dir zur Seite.

Unser Team besteht aus Elektrofachpersonen (eidg. dipl. Installateure, Ingenieure, Techniker) mit jahrelanger Erfahrung in der Installation allgemein und Elektromobilität im Speziellen, was es uns ermöglicht, dich auf Augenhöhe zu beraten und zu unterstützen. Des Weiteren bieten wir diverse Schulungen, Webinare, Dokumentationen und Unterlagen, um dein Verständnis für die Elektromobilität und unseren Produkten und Lösungen weiter zu vertiefen.

 Werde simplee Partner:

Onboarding

In 20 Minuten erklären wir dir alles, was du über uns wissen musst

Freischaltung

Wir schalten dich auf unseren Plattformen sowie im Shop frei.

Los gehts!

Nun kannst du loslegen und wir sind bei Fragen immer für dich da!

Unsere ​Ladelösungen

easee.

An der AC Ladelösung easee kommt heute niemand mehr vorbei: Die norwegische Ladelösung setzt neue Massstäbe im Hinblick auf innovation und ist in der Schweiz mittlerweile die erste Wahl für alle führenden Energieversorger und Elektroinstallationsunternehmen.

Zum easee Ladesystem

Dreistufiges Offline-Lade- und Lastmanagement verhindert unnötige Erhöhung des Hausanschlusses

Kein anderes System regelt die Last so effizient wie easee: Es findet ein Lastausgleich zwischen HAK und Emobility Bezügersicherung, ein Ausgleich aller Stromkreise/Flachkabel hinter der Emobility Bezügersicherung sowohl ein Ausgleich aller Laderoboter im gleichen Stromkreis statt. Durch dieses intelligente Ausnutzen freier Kapazitäten ist eine Aufstockung des Hausanschlusses nur in seltenen Fällen notwendig.

Intelligenter Offline-Schieflastenausgleich auf Hausanschluss-Ebene

Das intelligente, lokale Schieflastenmanagement von easee misst in Echtzeit die Belastung der Aussenleiter am Hausanschluss. Nimmt die Last auf einem Aussenleiter zu, regelt das intelligente Schieflastenmanagement die eMobility Last automatisch so, dass die eMobility Verbraucher (Fahrzeuge) das Ungleichgewicht am Einspeisepunkt maximal ausgleichen. So unterstützt das easee System das ganze Netz des Energieversorgers und gleicht sogar im Gebäude bereits bestehende Schieflasten aus.

Abrechnung des Ladestroms via i-se

i-se ist ein vielgenutztes Tool zur Stromverrechnung von Energieversorgern. Die Ladedaten der easee Ladelösung können auf Wunsch ins i-se Tool des Energieversorgers geladen und somit einfach und bequem direkt durch den Energieversorger an den Endkunden verrechnet werden.

Contracting: Tiefste Investition, ausfallsicheres System, einfache Skalierung, keine laufenden Kosten

Kein System kann so kostengünstig installiert und skaliert und betrieben werden wie easee: Die Grundinstallation ist einfach, die vorkonfigurierbaren easee Ready Rückplatten können mit einem Klick zu einem funktionsfähigen Laderoboter geupgradet werden, es entstehen keine laufenden Systemkosten und die Offline-Kommunikation verhindert regelmässige Systemausfälle.

Alpitronic.

Die Alptronic Schnelladestationen erfüllen dank erweiterbaren Leistungsstufen, modularem Baukastenprinzip und flexiblen Schnittstellen alle Ansprüche an ein zukunftssicheres DC Ladesystem.

Zum Alpitronic Ladesystem

Projektleitung oder -unterstützung

Wir übernehmen auf Wunsch das gesamte DC-Projekt von der Kalkulation bis hin zur Inbetriebnahme und der Integration in das gewünschte Abrechnungssystem - oder unterstützen dich dabei, wenn du diese Arbeiten selber übernehmen möchtest. 

Übergreifendes AC/DC Lademanagement

Gerade wenn an einem Standort DC- sowie AC-Ladeinfrasturkturen entstehen sollen, ist ein übergreifendes Management zentral. Wir unterstützen dich bei diesem komplexen Unterfangen, verbinden dich mit den passenden Partnern oder leiten die Umsetzung.